Weil Hören unsere Stärke ist

Wir alle haben es verdient, gehört zu werden. Deshalb setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen Gehör zu verschaffen. Gemeinsam und durch das Engagement jedes Einzelnen fördern wir Innovationen, die verschiedensten Bedürfnissen gerecht werden. So schaffen wir täglich Grosses und bleiben in Bewegung.


Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Hörens!

Junge Hoerakustikerin steht am Pult mit leuchtendem Neuroth-Logo im Hintergrund

Willkommen bei Neuroth

Wir sind davon überzeugt, dass jede*r Grosses leisten kann. Deshalb glauben wir an die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen – und schaffen Chancen, durch die du dein Potenzial voll entfalten kannst. Denn nur wer mit voller Leidenschaft dabei ist, kann anderen zu mehr Selbstbestimmung durch besseres Hören verhelfen.

Hier erfährst du alles, was du über deine hörstarke Karriere wissen musst: authentische Einblicke in unseren Arbeitsalltag, alle Infos zu unseren Ausbildungs- und Jobangeboten und hilfreichen Tipps für deine Bewerbung.

Neuroth bietet dir ein breites Spektrum an Jobs, in denen du deine persönlichen Stärken optimal einsetzen kannst. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben ihre Ausbildung bei Neuroth absolviert und damit den Grundstein für ihre hörstarke Karriere gelegt.

Starke Mitarbeitende für starke Menschen

Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung steht im Supply Center Lebring und traegt ein weisses Shirt
Hoerakustikerin sitzt in der Neuroth-Hoerkabine und traegt ein weisses Shirt TattoosMitarbeiter aus dem Grazer Headquarter lehnt an der Wand traegt blaues Shirt lange Haare Tattoos gruener HintergrundMitarbeiter im Supply Center Lebring Logistik steht vor Regalen schwarzes Shirt gruene Boxen
1/4

Deine Ausbildung zum/zur Hörakustiker*in

Abwechslungsreich, anspruchsvoll und erfüllend – so beschreiben unsere Kolleginnen und Kollegen ihre Aufgaben in der Hörakustik. Erfahre alles über die praxisnahe Ausbildung, die du auf dem ersten und zweiten Bildungsweg absolvieren kannst.

Mehr erfahren
Hoerakustiker in Ausbildung setzt Kunden Kopfhoerer auf Hoerkabine weisses Shirt

Deine Ausbildung zum/zur Hörberater*in

Als Hörberater*in baust du langfristige Kundenbeziehungen auf und hast sowohl technische als auch administrative Aufgaben.

Mehr erfahren
Junge Hoerakustikerin steht am Pult und telefoniert leuchtendes Neuroth-Logo im Hintergrund weisse Bluse

Mehr Wert: Deine Benefits bei Neuroth

Flexibles Arbeiten

Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice? Neuroth bietet dir verschiedenste Modelle an, die zu deinem Leben passen.

Verpflegung

Getränke, Obst: Wir sorgen für dein leibliches Wohl.

Gehalt

Neben einer sehr guten Entlohnung erwarten dich ein attraktives Prämienmodell und viele Goodies on top.

Gesundheit

Gemeinsam gesund bleiben: Entdecke unsere Angebote für deine körperliche und mentale Gesundheit.

Aus- & Weiterbildungsangebote

Ob Lehre, fachliche oder persönliche Weiterentwicklung: Wir haben ein breites Angebot, um deine Stärken zu stärken.

Vergünstigungen

Profitiere von zahlreichen Rabatten in unseren eigenen Hörcentern und hunderten anderen Shops!

Zu den Benefits

Wie wir arbeiten

Seit 1907 ziehen wir an einem Strang, um Menschen in Europa besseres Hören zu ermöglichen. Aber was macht ein Hörberater den ganzen Tag? Ist die Ausbildung mit meinem Familienleben vereinbar? Und welche Vorteile bringt Homeoffice wirklich? Auf unserem Karriereblog berichten dir unsere Kolleginnen und Kollegen von ihrem Arbeitsalltag.

Zum Blog
Mitarbeiter im Supply Center Lebring sitzt am Arbeitsplatz am Mikroskop schwarzes Shirt

Bewerbungsprozess: Dein Weg zum Traumjob

1

Den richtigen Job finden

Unter unseren offenen Stellen findest du viele verschiedene Angebote für deine (hör)starke Karriere bei Neuroth. Für viele unserer Jobs findest dugibt es auf unserem Karriere-Blog auch ein ausführliches Portrait mit noch mehr Infos zum Arbeitsalltag, den Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast eine Stelle gefunden und deine Qualifikationen und Stärken sind ein passender Match? Perfekt!

2

Deine Bewerbung einreichen

Um deine Bewerbung so rasch wie möglich zu bearbeiten, trage bitte deine persönlichen Daten ein und lade deinen Lebenslauf hoch. Ein Anschreiben ist nicht zwingend notwendig, aber eine gute Möglichkeit, uns deine Hörstärke schon beim ersten Kontakt zu zeigenpräsentieren.

3

Telefonisches Infogespräch

Unser Recruiting wird dich anrufen, um die wichtigsten Punkte deiner Bewerbung zu besprechen.

4

Bewerbungsgespräch

Passt dein Profil zu unserer Suche, wirst du zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen. Bei diesem Gespräch triffst du den bzw. die zuständige HRM Business Partner*in und die Führungskraft, die für die ausgeschriebene Stelle zuständig ist. Du erfährst alles über die ausgeschriebene Stelleden Job, kannst Fragen stellen und zeigen, dass du in unser Team passt.

5

Zu- oder Absage

Zeitnah nach deinem Bewerbungsgespräch geben wir dir Bescheid, ob wir dir deinen Traumjob anbieten.

6

Preboarding

It's a match! Bis zu deinem ersten Arbeitstag haben wir Zeit, alle Unterlagen zu sammeln und alle deine Fragen zu klären, die du noch vor dem Start hast. Dein zukünftiges Team wird über deinen Start informiert und dein Arbeitsplatz wird eingerichtet.

7

Onboarding

Herzlich willkommen im Team Neuroth! Deine Führungskraft begrüsst dich an deinem ersten Arbeitstag und stellt dich deinem Team vor. Dein Onboarding beginnt – und damit deine Reise zu deiner (hör)starken Karriere. Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg!

FAQs

  • Kann ich die Ausbildung zum/zur Hörakustiker*in auch in Teilzeit absolvieren?

    Die Ausbildung zum/zur Hörakustikerin ist ein komprimiertes Programm. Während deiner Ausbildungszeit musst du Praxiszeiten nachweisen, weshalb wir Ausbildungsplätze erst ab einem Stundenausmaß ab 30 Std./Woche vergeben.

  • Kann ich die Ausbildung zum/zur Hörberater*in auch in Teilzeit absolvieren?

    Ja, das ist möglich! Lass uns gerne in deiner Bewerbung wissen, welches Stundenausmaß für dich möglich ist.

  • Muss ich die Kosten für meine Ausbildung selbst tragen, oder werden diese von Neuroth übernommen?

    Die Kosten für deine Ausbildung werden von Neuroth übernommen.

  • Ich habe meine Bewerbung hochgeladen, aber noch keine Bestätigungsmail erhalten. Was kann ich tun?

    Eventuell konnten deine Daten nicht korrekt verarbeitet werden oder es liegt ein anderer technischer Fehler vor. Bitte nimm Kontakt mit der für die Stelle zuständigen Person auf. Die Daten dazu findest du am Ende jeder Stellenausschreibung.

  • Wie viele Bewerbungsgespräche sind bei Neuroth üblich?

    Wenn du ein passender Kandidat bzw. eine passende Kandidaten bist, führen wir in der Regel drei Gespräche: ein erstes telefonisches Kennenlernen sowie zwei weitere persönliche Gespräche.

Zu allen FAQs